Nicht bewertet

Einhändiges Schwert - Spatha

9. - 11. Jh., Europa, geschliffene Klinge, Klingelänge 69cm, Gesamtlänge 87cm, Gewicht 1400g, Farbe vom Ledergriff nach Wunsch
Geschärfte Klinge
Handgriff Farbe anfassen
Waffenmaterials
Sonderanfertigung
Artikelnummer: VM025
6 988 Kč
Kategorie: Spatha
Garantie: 2 Jahre
Gesamtlänge: 87cm
Gewicht: 1400g
Klingelänge: 69cm
Material handhaben: Leder

Die Spatha ist eine Waffe mit reicher Geschichte, die ursprünglich aus keltischen Langschwertern entwickelt und später von den Römern übernommen wurde. Die ursprünglichen römischen Spathae wurden von Reitersoldaten im 1. Jahrhundert n. Chr. verwendet, während Legionäre kürzere Schwerter wie das Gladius bevorzugten. Im Mittelalter, insbesondere zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert, wurde die Spatha in ganz Europa beliebt.
Dieser Schwerttyp wurde häufig von germanischen Stämmen, Wikingern und fränkischen Rittern verwendet. Zu dieser Zeit zeichnete sich die Spatha durch eine lange, parallele Klinge mit scharf geschliffenen Schneiden aus, was sie ideal für Hieb- und Stichangriffe machte. Dank ihrer Länge und Vielseitigkeit war die Waffe sowohl gegen Infanterie als auch gegen Kavallerie wirksam.
Die Spatha wurde hauptsächlich im Nahkampf eingesetzt und war ein Symbol für Prestige und Macht. Sie gehörte zur Ausrüstung von Kriegern aus der frühmittelalterlichen Zeit, darunter Adelige und Kämpfer im Frankenreich, Angelsachsen, Normannen und skandinavische Krieger. Einige Spathae waren reich verziert und wurden als Statussymbole oft mit ihren Besitzern als Teil von Begräbnisritualen beigesetzt.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: