Nicht bewertet

Anderthalbhändiges Schwert

Klingelänge 90cm, Gesamtlänge 118cm, Gewicht 2kg, Schwert leicht und gut ausgewogen, Schlagkannte der Klinge 5mm, vor allem für sg.
Handgriff Farbe anfassen
Waffenmaterials
Sonderanfertigung
Artikelnummer: GM080
8 985 Kč
Kategorie: Gotische anderthalbhändige Schwerter
Garantie: 2 Jahre
Gesamtlänge: 118cm
Gewicht: 2000g
Material handhaben: Leder

Das gotische Anderthalbhänder-Schwert (auch bekannt als "Bastardschwert") ist eine Waffe, die zum Symbol des Hoch- und Spätmittelalters wurde, etwa vom 14. bis zum 15. Jahrhundert. Dieser Schwerttyp gewann an Popularität aufgrund seiner Vielseitigkeit – er konnte einhändig geführt werden, wodurch der Einsatz eines Schildes ermöglicht wurde, oder zweihändig, was größere Kraft und Kontrolle beim Angriff bot.

Anderthalbhänder-Schwerter dieser Ära waren oft schlank, mit einer langen Klinge, die sowohl für Stich- als auch für Hiebangriffe ideal war. Der gotische Stil war für seine Detailverliebtheit bekannt, was sich in der kunstvoll gestalteten Parierstange zeigte, die die Hand des Kämpfers schützte, sowie im oft dekorierten Knauf. Diese Schwerter waren sorgfältig ausbalanciert, um sowohl Schnelligkeit als auch Stärke im Kampf zu gewährleisten.

Gotische Anderthalbhänder-Schwerter waren bei Adligen, Rittern und professionellen Söldnern sehr beliebt. Dank ihrer Vielseitigkeit und ihres durchdachten Designs wurden sie sowohl auf Schlachtfeldern als auch bei Turnieren und Zeremonien eingesetzt. Einige dieser Schwerter waren reich verziert und wurden so zu Symbolen der Macht und des Prestiges ihres Besitzers.

Dieses gotische Anderthalbhänder-Schwert ist ein perfektes Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst. Es bietet eine hervorragende Kombination aus historischer Genauigkeit, Funktionalität und Eleganz. Es ist ideal für Sammler, Reenactment-Enthusiasten und Liebhaber des historischen Fechtens, die seine Ausgewogenheit und Vielseitigkeit zu schätzen wissen.

Dieses Feld nicht ausfüllen:
A Avatar of author Must have! 01.04.2022 09:28
Das ist das mit Abstand zuverlässigste Schwert, dass ich je hatte. Und ich hatte schon einige... Selbst nach härtestem (und nicht immer korrektem) Gebrauch, bleibt diese Vollkontaktklinge praktisch ohne Scharten. Dafür sorgt mit sicherheit auch die gleichmäßig abgerundete Schlagkante, die auf den Bildern hier nicht gut zu sehen ist. Ich bin zwar nicht stolz darauf, aber ich kann dafür bezeugen, dass dieses Schwert auch ohne jede Pflege noch schadens- und schartenfrei härteste Kämpfe übersteht, wo andere Klingen längst zu Sägen geworden wären. Dazu kommt, dass die Optik hier, auch trotz der zur Sicherheit stark abgerundeten Spitze, absolut hinreißend ist. Da dieses Schwert zu den eher kurzen Eineinhalbhändern gehört, aber auch nicht zu leicht ist, lässt es sich auch prima von kleineren Kämpfern gegen längere Klingen einsetzen. Zusammengefasst: - extrem haltbar und stabil - gutes Verhältnis von Maßen und Gewicht - schönes Design Empfehlenswert für alle, die ein Schwert zum gebrauchen suchen.
Antworten